Beispiel:
Zur Bestimmung der Steigung in Punkt M(0,75/0,671875) "vergrößern" wir den Graphen in der Umgebung von M durch variable Verkleinerung des Zeichenbereichs:
Der Punkt P wird als Bildmitte gewählt, der Bildausschnitt wird mit der Zahl d eingestellt.
Das Mikroskop ist nun fertig. Die Umgebung von dem Punkt auf dem Graphen kann nun untersucht werden.
Zoomen Sie, bis der Graph im Fenster "geradlinig" verläuft.
Bringen Sie das Diagramm dann auf Bildschirmgröße (Expand graph), klicken Sie mit der Maus auf zwei Punkte des Graphen und notieren Sie die Koordinaten.
Daraus erhält man die Geradensteigung m = 1,35203
Testen Sie Ihre Ergebnis: