Zeichnen eines xy-Diagramms mit OpenOffice.org Calc

Erstellen Sie die Tabelle und berechnen Sie in einer weiteren Zeile die mittleren Geschwindigkeiten.
Markieren Sie mit der Maus die beiden Zeilen "Zeit" und "mittlere Geschwindigkeit" einschließlich der Beschriftung.
Klick auf das Symbol "Objekt-Diagramm einfügen" ...
...und Aufziehen eines Rechtecks mit der Maus startet Autoformat Diagramm.
Wählen Sie "erste Spalte als Beschriftung" und klicken Sie auf "Weiter >>".
Wählen Sie den Diagrammtyp "XY-Diagramm" und "Datenreihen in Zeilen".Dann "Weiter>>"...
... und die Variante "Linien mit Symbolen" auswählen.
Im nächsten Schritt können Sie "Diagrammtitel" ausschalten, die Achsen beschriften und dann "Fertig stellen" klicken.
Wenn die x-Werte nicht in aufsteigender Reihenfolge stehen, werden Sie gefragt, ob erst sortiert werden soll: ja natürlich !
Nach Doppelklick auf das Diagramm gehen Sie in das Menü Format - Achse - x-Achse ...
... und setzen im Register Skalierung "Achse bei:" auf 0 (erst Häkchen bei automatisch entfernen).
Entsprechend setzen Sie den Beginn der y-Achse auf 2,2 und bestätigen mit "OK".

Zeichnen einer Regressionsgeraden mit OpenOffice.org Calc

Im Menü Einfügen - Statistik geben Sie als Regressionkurve "Lineare Regression" an und bewundern das Ergebnis im Diagramm.

Achsenabschnitt und Steigung der Ausgleichsgerade können auch berechnet werden:

Verwenden Sie den Funktions-Autopilot von OpenOffice Calc,
... wählen "Achsenabschnitt" und tragen die beiden Bereiche durch Markieren mit der Maus in die beiden Datenfelder ein (Vorsicht: Daten_Y kommt in die obere Zeile !).
Entsprechend können Sie verfahren, um mit der Formel "Steigung" die Steigung der Regressionsgeraden ausrechnen zu lassen (wird aber hier in Aufgabe 3 nicht gebraucht).