Hilfen zur Aufgabe 4:
Die angegebene Weg-Zeit-Funktion ermöglicht die Berechnung der Fallstrecke nach 3 Sekunden. Berechnen Sie also s(3) und vergleichen Sie den zurückgelegten Weg mit der Absprunghöhe.
Die mittlere Geschwindigkeit kann ähnlich wie in Aufgabe 2 berechnet werden. Benutzen Sie OpenOffice.org Calc oder rechnen Sie mit Papier und Stift.
Die mittlere Geschwindigkeit nach 3 Sekunden ergibt sich aus dem Quotienten aus der Differenz der zurückgelegten Strecken (s(t)-s(3)) und der Zeitdifferenz (t-3).
Vereinfachen Sie jetzt den Quotienten ! (heißer Tip: eine binomische Formel anwenden !)
Berechnen Sie jetzt die Momentangeschwindigkeit nach 3 Sekunden, indem Sie in den vereinfachten Ausdruck t = 3 setzen. Der Wert gibt die Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde an. Mit dem Faktor 3,6 erfolgt die Umrechnung in Kilometer pro Stunde.
Testen Sie Ihre Ergebnisse: